Nachrichten aus aller Welt
Alkohol hinterlässt Spuren
- von Frank Lindemann

Jeder Drink hinterlässt Spuren – in der Gesundheit, in Familien und in Gesellschaften. Hinter jedem Toast fordert Alkohol heimtückisch seinen Tribut, indem er zu einer Reihe negativer Folgen beiträgt, darunter Krebs- und Lebererkrankungen, Verkehrsunfälle, Gewalt und zerbrochene Familien.
Sind Beschränkungen für die Online-Vermarktung von Alkohol gerechtfertigt?
- von Frank Lindemann

Alkoholwerbung ist weltweit allgegenwärtig. In den meisten Ländern regulieren Alkoholkonzerne ihre Werbung selbst, eine Praxis, die von der Industrie gefördert wird, aber in den meisten Fällen als unwirksam angesehen wird.
Weiterlesen: Sind Beschränkungen für die Online-Vermarktung von Alkohol gerechtfertigt?
Alkoholwerbung, soziale Medien und junge Menschen
- von Frank Lindemann

Die Konfrontation mit digitalen Werbeinhalten für Alkohol könnte mit einer positiven Einstellung gegenüber Alkohol und alkoholbezogenen Verhaltensweisen in Verbindung stehen, darunter auch die Wahrscheinlichkeit, mit dem Alkoholkonsum zu beginnen oder ihn fortzusetzen, insbesondere bei Jugendlichen (unter 18 Jahren) und jungen Erwachsenen (im Alter von 18 bis 25 Jahren). Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Konfrontation mit digitalen Werbeinhalten für Alkohol und den Folgen des Alkoholkonsums zu untersuchen.
Weiterlesen: Alkoholwerbung, soziale Medien und junge Menschen
Seite 1 von 109
