Ein junger Junge mit Brille sitzt am Frühstückstisch und blickt mit offenem Mund schockiert auf eine Zeitung. Die große Schlagzeile der Zeitung lautet 'FAKE NEWS', darunter der Text 'DON'T READ ALL ABOUT IT. STOP USE REASON.'. Auf dem Tisch stehen Frühstücksartikel wie Orangensaft, Milch und Essen.

Eine unabhängige Analyse der Gesundheitsinformationen durch die Gesundheitsbehörden hat ergeben, dass auf den von der Alkoholindustrie finanzierten Websites weiterhin Fehlinformationen über Schwangerschaft und Säuglingsgesundheit zu finden sind. Warnungen, von der Alkoholindustrie finanzierte Informationsquellen zu meiden, sollten ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Gesundheitsbereich sein.

Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund mit dem Text 'Alcohol leaves a mark'. Das Wort 'mark' ist in einer zerbrochenen, zersplitterten Schrift dargestellt, umgeben von Glasscherben, die den zerstörerischen Einfluss von Alkohol symbolisieren.

Jeder Drink hinterlässt Spuren – in der Gesundheit, in Familien und in Gesellschaften. Hinter jedem Toast fordert Alkohol heimtückisch seinen Tribut, indem er zu einer Reihe negativer Folgen beiträgt, darunter Krebs- und Lebererkrankungen, Verkehrsunfälle, Gewalt und zerbrochene Familien.

Zwei Personen (Teilansicht) bei einem Online-Bezahlvorgang: Eine Person hält ein schwarzes Smartphone und tippt darauf, die andere Person hält eine Mastercard-Kreditkarte.

Alkoholwerbung ist weltweit allgegenwärtig. In den meisten Ländern regulieren Alkoholkonzerne ihre Werbung selbst, eine Praxis, die von der Industrie gefördert wird, aber in den meisten Fällen als unwirksam angesehen wird.