Nachrichten
Alkohol: eine wichtige vermeidbare Ursache für Krebs
- von Frank Lindemann
In ihrer sechsten Evidenz-Zusammenfassung hebt die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) Alkohol als eine der wichtigsten vermeidbaren Ursachen für Krebs hervor. Trotz wachsender Besorgnis im Bereich der öffentlichen Gesundheit nimmt der Alkoholkonsum in mehreren Regionen der Welt weiter zu, darunter Amerika, der westliche Pazifikraum, Subsahara-Afrika und Südostasien. Der Konsum ist derzeit in Europa am höchsten, wo das Bewusstsein nach wie vor gering ist: Weniger als die Hälfte der Menschen weiß, dass Alkohol Krebs verursachen kann.
Weiterlesen: Alkohol: eine wichtige vermeidbare Ursache für Krebs
Grönland: Expertenempfehlungen für künftige Alkoholpolitik
- von Frank Lindemann
Die Regierung Grönlands hat dem grönländischen Parlament gerade Expertenempfehlungen für eine mehrjährige, evidenzbasierte Alkoholpolitik vorgelegt. Die Empfehlungen sollen die Grundlage für eine breite politische Einigung über die Alkoholpolitik bilden, die den Rahmen für die weitere Arbeit an einer langfristigen und nachhaltigen Alkoholpolitik schaffen kann.
Weiterlesen: Grönland: Expertenempfehlungen für künftige Alkoholpolitik
Verpasste Chance: Alkoholpolitik in der UN-Erklärung zu nichtübertragbaren Krankheiten und psychischer Gesundheit
- von Frank Lindemann
Die endgültige politische Erklärung der Vereinten Nationen zu nichtübertragbaren Krankheiten und psychischer Gesundheit liefert trotz einiger bescheidener Fortschritte keine sinnvolle Antwort auf die durch Alkohol verursachten Schäden.
Die eingehende Analyse von Movendi International zeigt, wie die Einmischung der Alkoholindustrie die wichtigsten Elemente des Entwurfs angegriffen hat, was zu sechs großen verpassten Chancen in der endgültigen Erklärung geführt hat – von gestrichenen Zielen und ausgelassenen SAFER-Maßnahmen bis hin zu vagen Formulierungen und mangelnder Rechenschaftspflicht. Dieses politisch kompromittierte Ergebnis untergräbt globale Verpflichtungen und verzögert dringend notwendige Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit, der Rechte und der Zukunft der Menschen mit Hilfe von vernünftiger Alkoholpolitik.
Der 3. Oktober ist der Welttag des alkoholfreien Lebens
- von Frank Lindemann
Ein Tag, um weltweit die Vorteile des alkoholfreien Lebens zu feiern – in all seinen Formen und Ausprägungen. Ein Tag, um nüchterne Inspiration zu teilen. Ein Tag, um nüchterne Momente zu feiern – ob kurz- oder langfristig, groß oder klein. Ein Tag, um die Vielfalt der Menschen, die alkoholfrei leben, und ihre Perspektiven darzustellen. Ein Tag, um Menschen rund um das Thema Alkoholfreiheit zusammenzubringen.
Am 3. Oktober 2023 ist der Welttag des alkoholfreien Lebens.
Weiterlesen: Der 3. Oktober ist der Welttag des alkoholfreien Lebens
Seite 1 von 218