Nachrichten
Umfrage: Zwei Drittel befürworten Warnhinweise auf Alkoholflaschen
- von Frank Lindemann
Die Mehrheit der Bundesbürger*innen befürwortet laut einer Umfrage vom 12. Juni 2023 Warnhinweise auf alkoholischen Getränken. 67 Prozent der Befragten sprachen sich in einer Yougov-Umfrage für Hinweise auf Gesundheitsrisiken durch Alkoholkonsum aus.
Weiterlesen: Umfrage: Zwei Drittel befürworten Warnhinweise auf Alkoholflaschen
Alle 65 Meter ein Hinweis auf Alkohol, Tabak oder Nikotin
- von Frank Lindemann
Eine Studie von Sucht Schweiz hat die Anreize für Alkohol, Tabak und Nikotinprodukte auf den Wegen von 16- bis 18-jährigen Jugendlichen in der Stadt Genf nachgezeichnet. Auf dem Weg von zu Hause zur Schule oder zum Ausbildungsplatz begegnen sie durchschnittlich alle 65 Meter einem Konsumanreiz. Im digitalen Raum sind es an einem Wochentag durchschnittlich 10 Anreize. Die von der Gesundheitsdirektion des Kantons Genf in Auftrag gegebene Studie zeigt die erschreckende Normalität von Alkohol, Tabak und Nikotinprodukten im Alltag der Jugendlichen.
Weiterlesen: Alle 65 Meter ein Hinweis auf Alkohol, Tabak oder Nikotin
Eurocare warnt vor Fake News der Alkoholindustrie
- von Frank Lindemann
Die Europäische Allianz für Alkoholpolitik (Eurocare) hat heute eine Gesundheitswarnung vor potenziell irreführenden, von der Alkoholindustrie gesponserten Inhalten auf der Website von Politico veröffentlicht.
Weiterlesen: Eurocare warnt vor Fake News der Alkoholindustrie
Schottische Abgeordnete teilen in einer neuen Kampagne den ›Schmerz und den Verlust‹ durch den Alkoholkonsum ihrer Eltern
- von Frank Lindemann
Miles Briggs, Abgeordneter des schottischen Parlaments, sprach zum ersten Mal über den Alkoholkonsum seines Vaters. Er unterstützt eine Kampagne, die das Stigma um alkohol- und drogenbedingte Todesfälle abbauen soll.
Seite 10 von 138