Nachrichten aus den Niederlanden
Neue Studie warnt vor schädlichen Auswirkungen von »Alkohol-Posts« in sozialen Medien
- von Frank Lindemann
Viele Jugendliche posten regelmäßig Fotos von sich mit einem Glas Bier oder Wein in der Hand. Solche »Alkohol-Posts« könnten aber dazu führen, dass mehr Jugendliche Alkohol trinken. In einer neuen Studie hat die Kommunikationswissenschaftlerin Hanneke Hendriks Studierende nach ihren Lösungsideen befragt.
Weiterlesen: Neue Studie warnt vor schädlichen Auswirkungen von »Alkohol-Posts« in sozialen Medien
Jugendliche mit Alkoholvergiftung sind oft das jüngste Geschwisterkind
- von Frank Lindemann
Kinder, die mit einer akuten Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, sind oft die jüngsten Familienmitglieder, wie Untersuchungen ergeben haben.
Weiterlesen: Jugendliche mit Alkoholvergiftung sind oft das jüngste Geschwisterkind
Bedenken gegen die Werbung für alkoholfreien Alkohol
- von Frank Lindemann
Auf den ersten Blick scheint der wachsende Trend, dass sogar Unternehmen der Alkoholindustrie alkoholfreie oder alkoholarme Produkte herstellen, positiv zu sein. Doch machen sich die Bevölkerung und führende Vertreter:innen des öffentlichen Gesundheitswesens zunehmend Sorgen. Sabine Jansen, eine Verhaltenspsychologin aus den Niederlanden, stellt beispielsweise die Freiheit in Frage, die es den Alkoholunternehmen erlaubt, für ihre alkoholfreien Produkte zu werben, ohne sich an die üblichen Gesetze zum Alkoholmarketing zu halten.
Weiterlesen: Bedenken gegen die Werbung für alkoholfreien Alkohol
Seite 1 von 4