Alkohol und Herz
Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- von Frank Lindemann
Das Europäische Herz-Netzwerk (EHN) veröffentlicht sein neues Positionspapier »The Impact of Alcohol Consumption on Cardiovascular Disease« (Der Einfluss des Alkoholkonsums auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen), einen entschiedenen Aufruf zum Handeln, der sich auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse stützt. Das Positionspapier des EHN basiert auf Forschungsarbeiten von Tim Stockwell von der University of Victoria in Kanada. Es widerlegt langjährige Mythen über die angeblichen Vorteile von Alkohol für die Herzgesundheit und betont die dringende Notwendigkeit strengerer Maßnahmen zum Schutz der Herz-Kreislauf-Gesundheit der Bevölkerung und zur Schaffung gesünderer Lebensbedingungen in ganz Europa.
Weiterlesen: Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Alkoholkonsum und Blutdruckwerte
- von Frank Lindemann
Bluthochdruck ist der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der normale Blutdruck wird von genetischen Faktoren, allgemeinen Umweltfaktoren und insbesondere von Lebensstilfaktoren wie der Zusammensetzung der Ernährung, dem Körpergewicht, der körperlichen Aktivität und dem Alkoholkonsum beeinflusst. Vieles deutet auf einen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Blutdruck hin, obwohl die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Blutdruck bei einem Konsum von bis zu zwei Standardgläsern Alkohol pro Tag unklar ist. Offen bleibt, ob dies auf mangelnde statistische Signifikanz in Studien mit niedrigem Alkoholkonsum oder auf biologische Unterschiede zwischen niedrigem und hohem Alkoholkonsum zurückzuführen ist.
Verringert Alkoholkonsum das Risiko von Stress und Herzerkrankungen?
- von Frank Lindemann
Eine neue Studie, die in diesem Monat im Journal of the American College of Cardiology veröffentlicht wurde, legt nahe, dass leichter bis mäßiger Alkoholkonsum mit einer Verringerung der Stressaktivität im Gehirn und somit mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen einhergeht.
Weiterlesen: Verringert Alkoholkonsum das Risiko von Stress und Herzerkrankungen?
Seite 1 von 3