Alkohol und Herz
Selbst kleine Mengen Alkohol können Blutdruck und Herz schädigen
- von Frank Lindemann
Ein brandneuer Bericht über Alkohol und Blutdruck fasst die besten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zusammen und bietet einen aktuellen Überblick über die wesentliche kausale Rolle des Alkohols bei der Entstehung von Bluthochdruck und verwandten Krankheiten. Movendi International befasst sich mit dem Potenzial der Alkoholpolitik zur Verhinderung von Bluthochdruck und damit zusammenhängenden Krankheiten und schlägt drei konkrete Lösungen vor.
Weiterlesen: Selbst kleine Mengen Alkohol können Blutdruck und Herz schädigen
Weltherzverband widerspricht dem »Mythos«, dass Alkohol das Leben verlängern kann
- von Frank Lindemann
Am 20. Januar 2022 veröffentlichte der Weltherzverband (WHF) ein Positionspapier, über das in den Medien ausführlich berichtet wurde und in dem es heißt:
Durch Alkoholkonsum steigt das Risiko für alle wichtigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich hypertensiver Herzerkrankungen, Kardiomyopathie, Vorhofflimmern und ‑flattern sowie Schlaganfall. Einige Forscher:innen, die Alkoholindustrie und die Medien verbreiten seit über 30 Jahren den Mythos, dass Alkohol das Leben verlängert, indem er vor allem die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.«
Weiterlesen: Weltherzverband widerspricht dem »Mythos«, dass Alkohol das Leben verlängern kann
Finanzierung durch die Alkoholindustrie verzerrt Forschungsergebnisse über Alkohol und Herzkrankheiten
- von Frank Lindemann
Angesichts der neuen und zunehmenden wissenschaftlichen Beweise für die negativen Auswirkungen von Alkohol auf die kardiovaskuläre Gesundheit ist es wichtig, herauszufinden, welchen Einfluss die Alkoholindustrie auf jene Forschung hat, die auf die kardio-protektive Wirkung von Alkohol hinweist.
Eine nagelneue Forschungsanalyse systematischer Übersichten über Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Alkohol hat ergeben, dass die Finanzierung durch die Alkoholindustrie oder die Geschichte der Finanzierung die Ergebnisse zugunsten ihrer Interessen verzerrt.
Seite 1 von 2