Nachrichten aus Europa
Was verbirgt sich hinter QR-Codes auf Alkoholflaschen?
- von Frank Lindemann
QR-Codes tauchen europaweit auf Alkoholflaschen auf – sie versprechen Transparenz, Angaben zu Inhaltsstoffen und Gesundheitsinformationen. Das EVID-ACTION Youth Network der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Europa wollte herausfinden, ob sie diese Versprechen auch einhalten.
Weiterlesen: Was verbirgt sich hinter QR-Codes auf Alkoholflaschen?
Wie die Alkoholindustrie auf Irlands Gesundheitsinfos reagierte
- von Frank Lindemann
Gesundheitsinformationen haben sich als äußerst wirksame politische Maßnahmen zur Sensibilisierung für die gesundheitlichen Schäden des Tabakkonsums erwiesen. Dieser Erfolg hat in mehreren europäischen Ländern, EU-Institutionen und anderen Ländern Interesse an Gesundheitsinformationen auf Alkoholprodukten geweckt. Auf EU-Ebene waren sie sogar ein wichtiger Bestandteil der Diskussionen des regionalen Blocks über seinen Europäischen Plan zur Krebsbekämpfung 2021, der eine konkrete Verpflichtung zur Einführung von Gesundheitsinfos auf Alkoholverpackungen bis Ende 2023 enthielt.
Auf nationaler Ebene hat Irland die größten Fortschritte bei der Entwicklung der Kennzeichnungspolitik erzielt. Im Jahr 2018 verabschiedete Irland das Gesetz über die öffentliche Gesundheit (Alkohol) und führte damit mehrere weitreichende Änderungen der Alkoholregulierung ein. Dieses historische Gesetz zur öffentlichen Gesundheit enthielt mehrere wichtige Bestimmungen, darunter neue Anforderungen an die Kennzeichnung von Alkohol sowie die Einführung von Mindestpreisen pro Einheit und die strukturelle Trennung von Alkohol in gemischten Einzelhandelsumgebungen wie Supermärkten und Convenience-Stores.
Weiterlesen: Wie die Alkoholindustrie auf Irlands Gesundheitsinfos reagierte
Macht, Einfluss und Desinformation – Widerstand der Alkoholindustrie gegen Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit
- von Frank Lindemann
Die Alkoholindustrie ist ein milliardenschwerer Wirtschaftszweig, der durch seinen Einfluss auf die Medien und die höchsten Regierungskreise erheblichen Einfluss auf die Politik, die öffentliche Meinung, kulturelle Normen und das Verbraucherverhalten hat.
Der Einfluss, den die Alkoholindustrie auf politischer Ebene ausübt, wurde kürzlich durch eine aktuelle wissenschaftliche Studie mit dem Titel »Assessing alcohol industry penetration and government safeguards: the International Alcohol Control Study« (Bewertung der Durchdringung der Alkoholindustrie und staatlicher Schutzmaßnahmen: die internationale Studie zur Alkoholkontrolle) aufgezeigt. Die im British Medical Journal veröffentlichte Studie stellte in allen 24 untersuchten Ländern eine starke Durchdringung durch die Alkoholindustrie und nur wenige staatliche Schutzmaßnahmen gegen deren Einfluss fest.
Seite 3 von 56