Nachrichten aus Europa
EUPHA begrüßt neuen WHO-EURO-Bericht über kommerzielle Gesundheitsfaktoren
- von Frank Lindemann
Die European Public Health Association (EUPHA) unterstützt den bahnbrechenden Bericht des Regionalbüros für Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der die Notwendigkeit einer konzertierten Aktion gegen die Industrien aufzeigt, die für die Epidemie einiger der Hauptursachen für Behinderungen und vorzeitigen Tod in Europa verantwortlich sind, und verpflichtet sich, mit der WHO zusammenzuarbeiten, um diese Agenda voranzutreiben.
Weiterlesen: EUPHA begrüßt neuen WHO-EURO-Bericht über kommerzielle Gesundheitsfaktoren
Grönland will den Umgang mit Alkohol neu regeln
- von Frank Lindemann
Das grönländische Parlament – Inatsisartut – in Nuuk
Das Gesundheitsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Center for Public Health in Grönland und dem Regionalbüro für Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein mehrjähriges Projekt zur Entwicklung von Empfehlungen für eine evidenzbasierte Alkoholpolitik initiiert.
Weiterlesen: Grönland will den Umgang mit Alkohol neu regeln
Last Minute Wahlentscheidung? Alk-O-Mat!
- von Frank Lindemann
Wahl-O-Mat, WahlSwiper, Klimawahl-Check, Sozial-O-Mat, Schience-O-Mat; T-O-Mat – zur Europawahl 2024 gibt es ausreichend Entscheidungshilfen im Internet. Nun gut, T-O-Mat haben wir hinzu erfunden. Und weil wir zu drängenden alkoholpolitischen Fragen keine Antworten in den Wahlprogrammen der Parteien finden können, gibt es nun unseren Alk-O-Mat als letzte Entscheidungshilfe vor der Wahl!
Seite 8 von 49