Nachrichten aus Deutschland
Depressionen, Angst und Einsamkeit
- von Frank Lindemann
Folgen des erhöhten Substanzkonsums im Corona-Lockdown
Durch einen erhöhten Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis im Corona-Lockdown waren Menschen psychisch stärker belastet als jene, die in dieser Zeit wenig oder keine Substanzen zu sich nahmen. Das zeigt eine Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho). Ein weiteres Ergebnis: Die psychische Gesundheit von Risikopatient_innen war im Lockdown besonders gefährdet. So hatten 36 Prozent der Befragten mit einer Vorerkrankung mit einer Depression zu kämpfen.
Blienert übernimmt Schirmherrschaft für Bündnis gegen Sportwettenwerbung
- von Frank Lindemann
Ob Online-Casinos, Sportwetten oder das klassische Lotto. Glücksspiel erlebt einen Aufwärtstrend in Deutschland. Immer mehr Menschen spielen riskant oder sind abhängig. Mehr als vier Millionen Menschen sind betroffen.
Auch die Werbung für Sportwetten hat mittlerweile immense Ausmaße angenommen. Nicht nur im Pay-TV, sondern auch im öffentlich-rechtlichen Programm wird Sportwettenwerbung gezeigt Die Umsätze der Sportwettenanbieter verzeichneten 2021 ein Umsatzplus von 21 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen: Blienert übernimmt Schirmherrschaft für Bündnis gegen Sportwettenwerbung
Bundesweiter Aktionstag Suchtberatung
- von Frank Lindemann
Unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, fand in diesem Jahr der dritte bundesweite Aktionstag Suchtberatung am 10. November statt. Der Paritätische Gesamtverband hat den Aktionstag im Rahmen der Themenoffensive »#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit« begleitet und einen Flyer dazu veröffentlicht.
Seite 3 von 27