Olympische Fackelläufer als Plastik

Die Organisator*innen der Olympischen Spiele in Tokio, Japan, erwägen, das diesjährige Athlet*innendorf alkoholfrei zu halten.

In Anbetracht des erhöhten Risikos von Alkohol für Coronavirus-Infektionen und ‑Komplikationen ist die Maßnahme zeitgemäß.

Autofahrerhände am Steuer und mit Bierflasche

Die US-amerikanische Verkehrsbehörde (National Highway Traffic Safety Administration) hat vorläufige Schätzungen für die Unfalltoten im Jahr 2020 veröffentlicht. Demnach sind die Todesfälle durch Verkehrsunfälle trotz der pandemiebedingt reduzierten Fahrleistung im vergangenen Jahr gestiegen. Als eine der Hauptursachen für diesen Anstieg wurde das Fahren unter Alkoholeinfluss ausgemacht.

Weinflasche mit Coronaviren auf Etikett

Diese Studie ergab, dass der Alkoholkonsum in allen Ländern außer Irland und Großbritannien abnahm.

Im Durchschnitt scheint der Alkoholkonsum während der ersten Monate der COVID-19-Pandemie in Europa zurückgegangen zu sein. Sowohl die verringerte Verfügbarkeit von Alkohol als auch der erhöhte Leidensdruck können sich auf den Konsum ausgewirkt haben, obwohl Ersteres in Bezug auf die unmittelbaren Auswirkungen eine größere Wirkung zu haben scheint.

Dollarnoten

Diese Studie ergab, dass trotz der ausdrücklichen Selbstverpflichtung der Alkoholindustrie, den Alkoholkonsum von Minderjährigen zu reduzieren, offenbar beträchtliche Einnahmen aus diesem Geschäftsfeld erwirtschaftet werden.

Dies bietet die Möglichkeit, politische Maßnahmen – wie zum Beispiel Alkoholsteuern – zu ergreifen und durchzusetzen, die diese Einnahmen von der Industrie zurückholen und dazu beitragen, den Alkoholkonsum von Jugendlichen zu verhindern.