Nachrichten
Neue Bundesregierung plant Verbesserung von Vorschriften für Alkoholwerbung
- von Frank Lindemann
Sozialdemokrat:innen (SPD), die Grünen und die Freien Demokrat:innen (FDP) haben ihre Koalitionsgespräche abgeschlossen, wie die Parteispitzen mitteilten.
Mit dieser Ankündigung wurde auch der neue Koalitionsvertrag veröffentlicht. Darin verpflichtet sich die neue Regierung in mehreren Punkten, die Alkoholpolitik zu verbessern, wobei die eindeutigste Verpflichtung darin besteht, die Vorschriften für Alkoholwerbung im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen zu verschärfen.
Weiterlesen: Neue Bundesregierung plant Verbesserung von Vorschriften für Alkoholwerbung
Ursprünge und Ziele der Public-Relations-Gruppen der Alkoholindustrie
- von Frank Lindemann
Diese Studie liefert zahlreiche Gründe dafür, dass die von den großen Alkoholkonzernen ausgehende Bedrohung für die Gesundheit im Wesentlichen mit der Bedrohung durch die Tabakkonzerne vergleichbar ist.
Diese Studie verändert unser Verständnis der Alkoholindustrie, indem sie Ähnlichkeiten und Zusammenhänge mit der Tabakindustrie aufzeigt.
Weiterlesen: Ursprünge und Ziele der Public-Relations-Gruppen der Alkoholindustrie
Neuer Bericht skizziert Möglichkeiten für verbindliche Alkoholkennzeichnung
- von Frank Lindemann
Eine Studie des Trimbos-Instituts skizziert die Möglichkeiten für eine verpflichtende Bereitstellung von Produktinformationen und Gesundheitswarnungen über die Risiken von Alkohol auf den Etiketten alkoholischer Getränke in den Niederlanden.
Die Forschung zeigt, dass eine Kennzeichnung das Bewusstsein für die Gefahren des Alkohols schärfen und zur Verringerung der Alkoholschäden im Lande beitragen könnte. Außerdem haben die Verbraucher:innen ein Recht darauf zu wissen, was in einem Alkoholprodukt enthalten ist und welche Risiken damit verbunden sind.
Weiterlesen: Neuer Bericht skizziert Möglichkeiten für verbindliche Alkoholkennzeichnung
UNICEF-Bericht »Der Zustand der Kinder dieser Welt« befasst sich mit Alkoholschäden
- von Frank Lindemann
Der jüngste UNICEF-Bericht mit dem Titel »The State of the World's Children« befasst sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Betreuungspersonen.
Der Bericht geht auf Alkoholschäden als Risikofaktor ein, der sich negativ auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Der Bericht fordert Engagement, Kommunikation und Maßnahmen als Teil eines umfassenden Ansatzes zur Förderung einer guten psychischen Gesundheit für jedes Kind, zum Schutz gefährdeter Kinder und zur Betreuung von Kindern mit den größten Herausforderungen.
Weiterlesen: UNICEF-Bericht »Der Zustand der Kinder dieser Welt« befasst sich mit Alkoholschäden
Seite 142 von 218