Nahaufnahme eines Bartkauzes mit durchdringenden gelben Augen, der auf einem Ast thront und den Betrachter fixiert, vor unscharfem grünen Hintergrund.

Mittlerweile sind Krebs, Herzerkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes und Schlaganfälle für fast drei Viertel aller Todesfälle weltweit verantwortlich. Die Erforschung der Ursachen dieser Krankheiten war noch nie so wichtig für die öffentliche Gesundheit wie heute.

Diese Forschung stellt jedoch eine direkte Bedrohung für die Macht und die Gewinne der Unternehmen dar. Sie kann zu dem wachsenden Bewusstsein führen, dass Konsumgüter, die mit diesen Bedingungen verbunden sind – insbesondere Alkohol, Tabak sowie stark verarbeitete Lebensmittel und Getränke – reguliert werden müssen.

Unser neuer Artikel, der in Health Promotion International veröffentlicht wurde, zeigt, wie Forscher*innen, die Beweise für die schädlichen Auswirkungen dieser Industrien vorlegen, aufgrund ihrer Arbeit eingeschüchtert wurden.

Geschäftsleute mit Bierflaschen-Overlay – Symbolbild für Alkoholindustrie und Management.

Im Rahmen der Internationalen Studie zur Alkoholkontrolle haben Forschende aus 24 Ländern die Durchdringung der Alkoholindustrie und staatliche Schutzmaßnahmen gegen deren Einflussnahme bewertet.

Die Studie ergab eine hohe Durchdringung der Alkoholindustrie und wenige staatliche Schutzmaßnahmen. Es sind bessere Maßnahmen erforderlich, um die Politik der Regierung vor Einflüssen der Alkoholindustrie zu schützen.

Infografik über den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Krebsrisiko, eingeleitet durch die Frage 'Ich habe gehört, dass Alkohol Krebs verursachen kann – wie viel kann man pro Woche bedenkenlos trinken?'. Unten im Bild sind vier Reihen mit Weingläsern dargestellt, die verschiedene Risikostufen repräsentieren. Kein Risiko: ein leeres Glas, geringes Risiko: drei gefüllte Gläser, mittleres Risiko: sechs Gläser, hohes Risiko: neun Gläser.

Ein neues Faktenblatt mit dem Titel »Ka Hua Mai Te Mate Pukupuku I Te Inu Waipiro – Alkohol verursacht Krebs« der Royal Society Te Apārangi fasst die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die krebserregende Wirkung von Alkohol aus der Perspektive Aotearoas, Neuseelands, zusammen und fordert mehr Bewusstsein und Engagement zur Lösung des Problems.