Nachrichten
Irland will Krebshinweise auf Alkohol einführen
- von Frank Lindemann
Die irische Regierung hat bei der Europäischen Kommission einen Antrag eingereicht, in dem sie den Entwurf der Public Health (Alcohol) (Labelling) Regulations 2022 anmeldet. Dies ist der erste Schritt zur Einführung obligatorischer Gesundheitswarnhinweise auf allen Verpackungen von Alkoholprodukten in Irland. Sobald dies umgesetzt ist, werden alle Alkoholprodukte drei Warnhinweise enthalten, unter anderem dass Alkohol Lebererkrankungen verursacht, ein Risiko für den Fötus während der Schwangerschaft darstellt und dass Alkohol tödliche Krebserkrankungen verursacht.
Weiterlesen: Irland will Krebshinweise auf Alkohol einführen
Das Ökosystem der digitalen Medien verstehen
- von Frank Lindemann
Das digitale Ökosystem für die Vermarktung von Tabak, Alkohol und ungesunden Lebensmitteln ist komplex und verändert sich schnell.
Die größten Dating-Trends im Jahr 2022: Vom Alkohol befreite Dates
- von Frank Lindemann
Die Dating-App Hinge hat den größten Dating-Trend für den Sommer 2022 enthüllt: alkoholfreies Dating.
Die Mehrheit der Singles, die die Hinge-App nutzen, suchen nach Verabredungen, die frei von Alkohol sind.
Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Alkoholnorm durch gesündere, integrativere soziale Normen ersetzt wird.
Weiterlesen: Die größten Dating-Trends im Jahr 2022: Vom Alkohol befreite Dates
Wieder einmal: Katerpräventionspille kommt in den Handel
- von Frank Lindemann
Eine Pille zur Vorbeugung gegen einen Kater, die angeblich am Morgen nach einer durchzechten Nacht für einen klaren Kopf sorgt, indem sie den Alkohol im Körper schnell abbaut, ist in Großbritannien in den Handel gekommen.
Das in Schweden hergestellte Nahrungsergänzungsmittel Myrkl soll die Alkoholkonzentration im Blut innerhalb von 30 Minuten nach dem Genuss eines Getränks um die Hälfte reduzieren.
Weiterlesen: Wieder einmal: Katerpräventionspille kommt in den Handel
Seite 117 von 211