Rauchende und trinkende Jugendliche

Die abteilungsübergreifende Facharbeitsgruppe für Gesundheit und Wohlbefinden von Jugendlichen am Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihren ersten Bericht darüber veröffentlicht, was die WHO zur Verbesserung und Förderung des Wohlbefindens von Jugendlichen unternimmt. Der Bericht befasst sich mit Alkohol als einem Hindernis für die Gesundheit von Jugendlichen.

Lächelnde Frau in Bangladesch

Bangladesch hat 2022 neue Alkoholkontrollvorschriften eingeführt, darunter ein Mindestalter von 21 Jahren für den Erwerb von Alkohol und Gesundheitswarnungen auf Alkoholprodukten.

Mit den neuen Vorschriften werden bestimmte Mängel in den bangladeschischen Alkoholgesetzen behoben und mehrere Ungereimtheiten korrigiert.

Kristina Šperková mit Zitat zu Alkoholsteuern

Die WHO Europa hat eine bahnbrechende Initiative gestartet, um die Länder in Europa bei der Entwicklung einer an der öffentlichen Gesundheit orientierten Alkoholbesteuerung zu unterstützen. Die bahnbrechende Schlüssel-Initiative stützt sich auf eine neue wissenschaftliche Studie, die das derzeitige Versagen bei der angemessenen Besteuerung von Alkohol und das Potenzial einer Erhöhung der Alkoholsteuer zur Verbesserung der Gesundheit, zur Rettung von Menschenleben und zur Stärkung der Staatseinnahmen aufzeigt.

Leere Weinflaschen vor Euroscheinen

Die Regierungen in Europa könnten jedes Jahr Tausende von Menschenleben retten, wenn sie die Alkoholbesteuerung verbessern würden. Die Forschung zeigt, dass die Erhöhung des Preises von Alkoholprodukten durch Steuererhöhungen die kosteneffizienteste alkoholpolitische Lösung ist, um Alkoholschäden zu verhindern und zu verringern.

Trotz ihrer Vorteile bleibt die Alkoholbesteuerung eine der am wenigsten umgesetzten Maßnahmen in Europa.

Der WHO-Beirat für nicht übertragbare Krankheiten (NCD-Beirat) plant, die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, die Macht der Gesundheitssteuern zu nutzen. Die brandneue Schlüssel-Initiative zur Besteuerung konzentriert sich auf fünf Schlüsselbereiche, die das ungenutzte Potenzial von Gesundheitssteuern auf Alkohol in Europa in beispielloser Weise steigern werden.