Ein junger Junge mit Brille sitzt am Frühstückstisch und blickt mit offenem Mund schockiert auf eine Zeitung. Die große Schlagzeile der Zeitung lautet 'FAKE NEWS', darunter der Text 'DON'T READ ALL ABOUT IT. STOP USE REASON.'. Auf dem Tisch stehen Frühstücksartikel wie Orangensaft, Milch und Essen.

Eine unabhängige Analyse der Gesundheitsinformationen durch die Gesundheitsbehörden hat ergeben, dass auf den von der Alkoholindustrie finanzierten Websites weiterhin Fehlinformationen über Schwangerschaft und Säuglingsgesundheit zu finden sind. Warnungen, von der Alkoholindustrie finanzierte Informationsquellen zu meiden, sollten ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Gesundheitsbereich sein.

Heller Foyerbereich mit bodentiefen Fenstern; großer Deckenmonitor zeigt DHS-Logo (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen), davor Trockenpflanzen-Deko, rechts runder Empfangstresen mit Laptop und zwei Infobannern, unter anderem 'Alkohol? Weniger ist besser!'

Schnittstellen gemeinsam gestalten« – dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch die 64. Fachkonferenz SUCHT der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in Potsdam: 233 Teilnehmer*innen nutzten die hochkarätig besetzten Vorträge, Foren und Podiumsgespräche, um sich miteinander zu vernetzen und sektorenübergreifend in einen regen Austausch zu kommen. Die vom 27. bis 29. Oktober 2025 im Kongresshotel Potsdam stattfindende Veranstaltung war bereits Wochen vor Beginn ausgebucht.

Selbstgemachter Adventskalender – Nahaufnahme kleiner Papierschachteln mit Holz-Zahlen, Papp-Schneeflocken, Lichterkette und Tannenzweigen.

Die Verbraucherzentrale Bremen hat in einem Marktcheck erneut verschiedene Schokoladen-Adventskalender im Handel untersucht. Dabei wurden der Alkoholgehalt, die Sichtbarkeit entsprechender Hinweise auf der Verpackung sowie die Frage, ob das Design der Kalender Kinder anspricht, geprüft.

Viele der diesjährigen Schokoladenadventskalender enthalten Alkohol, was jedoch nicht immer leicht erkennbar ist. Besonders Kinder werden durch die verspielten Motive angesprochen, die auch auf den alkoholhaltigen Adventskalendern abgebildet sind.

Ein kleines Kind sitzt mit dem Rücken zur Kamera am Boden und umarmt einen großen Teddybären. Links im Bild befindet sich ein gelber Bereich mit dem Text '#Silent Voices' sowie dem Hinweis auf die Auswirkungen von problematischem Alkoholkonsum der Eltern.
Stille Stimmen. Hervorhebung der Schäden, die durch problematischen Alkoholkonsum der Eltern verursacht werden, und deren Auswirkungen auf das gesamte Leben.

Alcohol Action Ireland (AAI), die unabhängige irische Interessenvertretung zur Reduzierung alkoholbedingter Schäden, freut sich, den Start von »End the Silence 2025« bekannt zu geben – einer Reihe von drei Veranstaltungen, die am Dienstag, 11. November, Mittwoch, 12. November, und Samstag, 15. November, stattfinden. »End the Silence« ist Teil der Initiative »Silent Voices« von Alcohol Action Ireland, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Probleme zu schärfen, die durch das Aufwachsen mit alkoholbedingten Schäden in der Familie entstehen, und politische Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme vorzuschlagen.