Nachrichten
Drogenbericht 2020 zeigt stabile Lage in Österreich
- von Frank Lindemann
Die aktuellen Publikationen »Drogenbericht 2020« und »Epidemiologiebericht Sucht 2020« des Kompetenzzentrums Sucht (KOSU) der Gesundheit Österreich GmbH, die beide im Auftrag des Sozialministeriums erstellt wurden, zeigen für Österreich eine stabile Lage in Sachen illegaler Drogen. Suchtmittel Nummer eins der Österreicher*innen bleibt weiterhin das Nikotin. Jede vierte bis fünfte Person gibt dem aktuellen Epidemiologienericht Sucht zufolge an, täglich zu rauchen. Beim Alkohol wird die Bevölkerung zurückhaltender: Der problematische Alkoholkonsum, alkoholassoziierte Erkrankungen und Todesfälle sind längerfristig rückläufig.
Weiterlesen: Drogenbericht 2020 zeigt stabile Lage in Österreich
USA: Die stille Epidemie der Alkoholkrankheit
- von Frank Lindemann
Trotz hoher Mortalität und Morbidität bleiben Alkoholkonsumstörungen eine stille Epidemie in den USA. Wir untersuchen kurz die hohe Belastung durch Alkohol in den Vereinigten Staaten und warum diese Belastung anhält sowie Lösungen für die Zukunft.
Kinder von Eltern mit Alkoholproblemen sind die vergessenen Opfer
- von Frank Lindemann
Inmitten der verheerenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben diejenigen, die stark Alkohol konsumieren, ihren Konsum in Großbritannien noch weiter erhöht – und damit gefährdete Kinder noch mehr in Gefahr gebracht. Kinder von Eltern oder Erziehungsberechtigten mit Alkoholproblemen sind oft übersehene Opfer der Krise.
Da auch Deutschland eine Gesellschaft aufweist, in der sich alles um Alkohol dreht, sind die britischen Verhältnisse ohne Abstriche auf Deutschland übertragbar. Hier leben circa 3 Millionen Kinder in alkoholbelasteten Haushalten.
Weiterlesen: Kinder von Eltern mit Alkoholproblemen sind die vergessenen Opfer
Alkoholkonsum. Ein führender Risikofaktor für Krebs
- von Frank Lindemann
Im Jahr 2016 war Alkoholkonsum einer der führenden Risikofaktoren für die Krebsentstehung und den Krebstod weltweit. Er verursachte schätzungsweise 376.200 Krebstodesfälle, was 4,2 % aller Krebstodesfälle entspricht, und 10,3 Millionen verlorene behinderungsbereinigte Lebensjahre durch Krebs, was 4,2 % aller verlorenen behinderungsbereinigten Lebensjahre durch Krebs entspricht.
Weiterlesen: Alkoholkonsum. Ein führender Risikofaktor für Krebs
Seite 165 von 203