Ärztin mit verschränkten Armen

Eine kürzlich in der PLoS One veröffentlichte Studie ergab, dass fast ein Viertel der Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen Anzeichen einer wahrscheinlichen Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und fast die Hälfte wahrscheinlich eine Alkoholkonsumstörung (AUD) aufwiesen. Dies ist auf die Bewältigung der anhaltenden Pandemie über 12 Monate hinweg zurückzuführen. Ein Mangel an wahrgenommener sozialer Unterstützung war am stärksten mit den größten Auswirkungen auf die psychische Gesundheit verbunden.

Schriftzug "Tax" vor britischer Flagge

Verbände fordern den britischen Schatzkanzler auf, die Alkoholsteuer um 2 % über der Inflation zu erhöhen, um Leben zu retten. Während sich die Alkoholindustrie gegen die Maßnahme wehrt, um weiterhin billigen Alkohol zu verkaufen, sind die Argumente für eine evidenzbasierte Alkoholsteuer klar und stark – sowohl in Bezug auf die Leben, die gerettet werden können, als auch in Bezug auf die Einnahmen, die für positive Investitionen generiert werden können.

Kind lugt über Tischkante. Auf dem Tisch schläft ein Mann mit leerer Flasche vor sich.

Die durchschnittliche Anzahl der Anrufe bei der führenden Kinderhilfsorganisation NSPCC (National Society for the Prevention of Cruelty to Children) über elterlichen oder erwachsenen Substanzknsum stieg in den ersten 10 Monaten der COVID-19-Pandemie um zwei Drittel (66 %) an.

Straßenszene vor die eine Hand ein Alkoholverbotszeichen hält

Neue Statistiken zeigen, dass das zeitlich begrenzte Alkoholverkaufsverbot in Schweden wie beabsichtigt funktioniert. Die zeitlichen Beschränkungen verbieten den Verkauf von Alkohol in Bars und Restaurants nach 20:00 Uhr. Seit die neue Regelung in Kraft getreten ist, sind die Notrufe bei der Polizei um fast 40 % zurückgegangen.