Nachrichten
Alkoholkonsum bleibt auf hohem Niveau
- von Frank Lindemann
Welche Trends gibt es beim Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in Deutschland? Welche Tendenzen zeichnen sich beim Missbrauch von Medikamenten ab? Wie entwickelt sich der Glücksspielmarkt? Das heute veröffentlichte Jahrbuch Sucht 2021 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fasst die neuesten Zahlen, Daten und Fakten zu legalen und illegalen Suchtstoffen sowie zum Thema Glücksspiel zusammen und informiert über die Suchthilfe in Deutschland.
Zusammenhang zwischen Öffnungszeiten, Dichte der Verkaufsstellen und schweren Übergriffen im Nachtleben
- von Frank Lindemann
Diese Studie ergab, dass die Öffnungszeiten und die Dichte der Verkaufsstellen zusammenwirken, wenn es um das Auftreten schwerer Übergriffe geht. Der spätere Ausschank von Alkohol trägt in Gebieten mit höherer Verkaufsstellendichte zu mehr Übergriffen bei.
Die Studie liefert Beweise für politische Lösungen zur Einschränkung der Zeit und der Verkaufsstellendichte, um Alkoholschäden zu reduzieren.
EU: Alkoholindustrie lobbyiert gegen Alkohol-Gesundheitswarnungen
- von Frank Lindemann
Die Europäische Union (EU) überlegt, welche Gesundheitswarnhinweise auf Alkoholprodukten angebracht werden sollen, und folgt damit der Anweisung des EU-Krebsbekämpfungsplans. Die Alkoholindustrie hat einen aggressiven Kampf gegen die Kennzeichnung begonnen, indem sie wissenschaftliche Erkenntnisse vernebelt und ihre eigenen Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) gegen diese nachweislich wirksame Maßnahme der öffentlichen Gesundheit einsetzt.
Weiterlesen: EU: Alkoholindustrie lobbyiert gegen Alkohol-Gesundheitswarnungen
Niedriges gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum schadet der Jugend
- von Frank Lindemann
Neue Untersuchungen einer Gruppe von Ökonomen zeigen, wie das niedrige gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Österreich zu größeren Alkoholschäden bei Jugendlichen führt. Das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren trägt zu einer zunehmenden gesundheitlichen Ungleichheit bei österreichischen Jugendlichen bei.
Weiterlesen: Niedriges gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum schadet der Jugend
Seite 153 von 204