Nachrichten
Die Rolle der Zivilgesellschaft in der Gestaltung der Gesundheitspolitik
- von Frank Lindemann
Seit mehr als drei Jahrzehnten geben die Vereinten Nationen Erklärungen heraus, die die Zivilgesellschaft und die Beteiligung der Bevölkerung fördern. Doch obwohl sich die Bürgerbeteiligung intensiviert hat, wird sie in vielen Fällen immer noch nicht dem Geist dieser Erklärungen gerecht. In diesem Artikel werden konkrete Beispiele für nationale, regionale und globale Errungenschaften in diesem Bereich vorgestellt.
Weiterlesen: Die Rolle der Zivilgesellschaft in der Gestaltung der Gesundheitspolitik
Alkoholpolitische Erfolgsgeschichten aus drei Ländern
- von Frank Lindemann
Drei Fallbeispiele aus Litauen, Schottland und Russland veranschaulichen die Vorteile der Umsetzung der von der WHO empfohlenen alkoholpolitischen Lösungen, wie zum Beispiel der drei Best Buys. Diese Länder gehen mit gutem Beispiel für Europa voran, wenn es darum geht, in der Alkoholpolitik große Fortschritte zu machen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.
Weiterlesen: Alkoholpolitische Erfolgsgeschichten aus drei Ländern
Irland: Elterliche Alkoholversorgung fördert frühen Beginn des Alkoholkonsums bei Minderjährigen
- von Frank Lindemann
Über die Hälfte der irischen Kinder, die im Alter von 13 Jahren mit dem Alkoholkonsum begannen, hatten ihn entweder von den Eltern oder von zu Hause bekommen, so ein neuer Bericht des Health Research Board (HRB).
Australien: Zahl der Alkoholkonsumenten steigt zum ersten Mal seit vier Jahren
- von Frank Lindemann
Zum ersten Mal seit vier Jahren ist die Zahl der Australier, die Alkohol konsumieren, gestiegen. Dieser Anstieg wird durch das massive Marketing der Alkoholindustrie vorangetrieben, die die COVID-19-Pandemie ausnutzt.
Weiterlesen: Australien: Zahl der Alkoholkonsumenten steigt zum ersten Mal seit vier Jahren
Seite 150 von 204