Nachrichten
Unvereinbare Partnerschaft zwischen Alkoholkonzern und Internationalem Frauentag
- von Kristina Šperková
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Wiederholt hat Kristina Šperková, Präsidentin von Movendi International, sich in offenen Briefen an die Organisator*innen des Weltfrauentages gewandt und deren Zusammenarbeit mit dem Alkohol-Konzern Diageo kritisiert. Diese hüllen sich jedoch in beredtes Schweigen und antworten nicht. Auch 2021 steht Diageo immer noch auf der Unterstützerliste der offiziellen Website zum Internationalen Frauentag.
Weiterlesen: Unvereinbare Partnerschaft zwischen Alkoholkonzern und Internationalem Frauentag
Tabak-Lobbyisten mischen sich in WHO-Beratung zur Alkoholpolitik ein
- von Maik Dünnbier
Im Dezember 2020 führte die Weltgesundheitsorganisation eine webbasierte Konsultation zu einem Arbeitsdokument durch, um einen globalen Aktionsplan zur besseren Umsetzung der Globalen Alkoholstrategie der WHO zu entwickeln. Als die Eingaben vor kurzem veröffentlicht wurden, wurde eine konzertierte Aktion der Alkoholindustrie deutlich: der Einsatz der Strategie und des Netzwerks der Tabakindustrie, bei dem sich Think Tanks im Namen der Industrie in die Gestaltung der öffentlichen Gesundheitspolitik einmischen. Diese Mobilisierung des Netzwerks von Big Tobacco, um die Entwicklung der Alkoholpolitik bei der WHO zu untergraben, stellt noch mehr in Frage, warum die Alkoholindustrie an diesen Beratungen überhaupt teilnehmen darf.
Weiterlesen: Tabak-Lobbyisten mischen sich in WHO-Beratung zur Alkoholpolitik ein
Anlässlich des Internationalen Frauentags sollten wir über »feministisches« geschlechtsspezifisches Alkoholmarketing nachdenken
- von Frank Lindemann
Wie nutzt die Alkoholindustrie den Internationalen Frauentag, um ihre Produkte an Frauen zu verkaufen? In diesem Blog-Beitrag der britischen »Alcohol Health Alliance« untersuchen Amanda Marie Atkinson, Beth Meadows, Mwaka Nanyangwe und Harry Sumnall vom Public Health Institute der Liverpool John Moores University geschlechtsspezifisches Alkoholmarketing.
Weiterlesen: Anlässlich des Internationalen Frauentags sollten wir über »feministisches«...
IOGT-NTO-Expertin für Regierungsuntersuchung zu Alkohol-Hofverkäufen ernannt
- von Frank Lindemann
Eine Expertin von IOGT-NTO, Schweden wurde für eine Regierungsuntersuchung zum Hofverkauf von Alkohol ausgewählt. Irma Kilim, Leiterin der Drogenpolitik bei IOGT-NTO, wird die Organisation bei der Untersuchung vertreten. Sie wird eine wichtige Public-Health-Perspektive in der Sachverständigengruppe »Alkoholindustrie« einbringen.
Weiterlesen: IOGT-NTO-Expertin für Regierungsuntersuchung zu Alkohol-Hofverkäufen ernannt
Seite 157 von 204