Nachrichten aus aller Welt
Problematischer Alkoholkonsum hängt mit Alkohol in sozialen Medien zusammen
- von Frank Lindemann
Eine Studie der University of Queensland zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen dem Kontakt Jugendlicher mit alkoholbezogenen Inhalten in sozialen Medien und problematischem Alkoholkonsum. Die Studie unter der Leitung von Brandon (Hsu-Chen) Cheng, Doktorand am Australian National Centre for Youth Substance Use Research der UQ, untersuchte die Ergebnisse von 30 internationalen Studien mit mehr als 19.000 Personen im Alter von bis zu 24 Jahren.
Weiterlesen: Problematischer Alkoholkonsum hängt mit Alkohol in sozialen Medien zusammen
Neuausrichtung der Nachhaltigen Entwicklungsziele mit Fokus auf Armut, Gesundheit und Klima
- von Frank Lindemann
Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) werden die Gesundheit der Menschen nur dann verbessern, wenn sie mit einem systemischen Wandel einhergehen, der die globalen Machtungleichgewichte beseitigt.
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sollen die großen globalen Probleme wie Armut und Gesundheit lösen. Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass sie nicht genügend Fortschritte machen. Nur 15 Prozent der Ziele sind auf dem richtigen Weg. Hinzu kommen neue Herausforderungen wie COVID-19 und der Klimawandel. Diese Studie schlägt vier Wege vor, wie die SDGs besser funktionieren können.
Null Alkohol bedeutet nicht Null Risiko
- von Shalini Arunogiri & Anthony Hew
Die Verfügbarkeit und der Verkauf von »alkoholfreien« Produkten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. In Australien handelt es sich – wie auch in Deutschland – dabei um Produkte mit einem Alkoholgehalt von weniger als 0,5 Volumenprozent, die den Geschmack, das Aussehen und die Verpackung von alkoholischen Getränken imitieren sollen.
Der Markt für diese Produkte wird voraussichtlich weiterhin schneller wachsen als der für alkoholische Getränke.
Seite 25 von 99