Initiative für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Alkohol- und Nikotin-Marketing
Alkoholwerbung
Da das wirtschaftliche Überleben in der freien Marktwirtschaft davon abhängig ist, ständig neben der Erhaltung seines Marktanteils neue Kund*innen gewinnen zu müssen, wendet sich auch die Alkoholwerbung zwangsläufig an die heranwachsenden Konsument*innen, also Kinder und Jugendliche.
Sind Werberegulierungen womöglich wirkungslos?
- von Frank Lindemann
Obwohl Alkoholwerbeverbote als »best buy« der Alkoholkontrollpolitik gelten, gibt es keine umfassenden systematischen Übersichten über ihre Wirksamkeit bei der Verringerung des Alkoholkonsums. Ziel dieser Arbeit war es, die Evidenz zu den Auswirkungen eines vollständigen oder teilweisen Werbeverbots für Alkohol auf den Alkoholkonsum systematisch zu untersuchen.
Kinder und Jugendliche von heute vor lebenslangen chronischen Krankheiten schützen
- von Frank Lindemann
Die unkontrollierte kommerzielle Vermarktung ungesunder Produkte – wie Junkfood, Tabak und Alkohol – bedroht die Gesundheit und die Rechte unserer Kinder und Jugendlichen mit immer raffinierteren und aggressiveren Methoden, die insbesondere auf arme Menschen in allen Ländern abzielen, so ein neuer Bericht, der heute auf dem Welt-Jugendforum vorgestellt wurde.
Weiterlesen: Kinder und Jugendliche von heute vor lebenslangen chronischen Krankheiten schützen
Haben die Regelungen der Alkoholwerbung in Irland das Bewusstsein von Erwachsenen beeinflusst?
- von Frank Lindemann
Die irischen Regelungen haben in den letzten Monaten die Wahrnehmung von Alkoholwerbung in Kinos und öffentlichen Verkehrsmitteln verringert, nicht jedoch im Außenbereich.
Seite 2 von 6