Fiktiver Warnhinweis auf Bierflasche: Alkohol macht Krebs

Eine Studie in der Zeitschrift Addiction ergab, dass eine verbesserte Alkoholkennzeichnung das Wissen über risikoarmen Alkoholkonsum in Großbritannien verbesserte. Die effektivsten Etiketten enthielten ein Piktogramm zur Portionsgröße in Bezug auf Alkoholeinheiten mit einem Satz zu den Empfehlungen darunter.

Hand hält Smartphone mit Rabattangebot

Ein neues Alkoholgesetz in den Niederlanden verbietet Preisnachlässe für hochprozentigen Alkohol und verschiedene andere Preisaktionen. Das Gesetz hat auch neue Regeln für den Online-Verkauf von Alkohol festgelegt.

Petra Krause, Bundesvorsitzende der Guttempler, mit der Frage "Werden Sie sich für eine Anhebung des Verkaufsalters von alkoholischen Getränken auf 18 Jahre einsetzen?"

Der Arbeitskreis Alkoholpolitik der Guttempler in Deutschland – Herausgeber dieser Website – hat sich zum Ziel gesetzt, die gesellschaftlichen Folgen des Alkoholkonsums in Deutschland zu thematisieren und sich dafür einzusetzen, dass durch politische Maßnahmen sowohl die privaten als auch die gesellschaftlichen Folgen (und Kosten) reduziert werden. Gerade die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Krebserkrankungen und die erfolgreichen Bemühungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ihre Mitgliedsstaaten zu einem neuen Umgang mit Alkohol anzuregen, lässt uns erwartungsvoll in die Zukunft schauen.

Party vor Sidneys Hafenbrücke

Jede*r fünfte Australier*in weiß nicht, dass Alkohol eine schädliche Substanz ist. Junge Australier*innen sind besonders gefährdet, da sie Krankheiten oder körperliche Schäden nicht mit Alkohol in Verbindung bringen, so eine neue Umfrage.