Nachrichten
2 Millionen Menschen sterben jedes Jahr in sieben Ländern an vermeidbaren Krebserkrankungen
- von Frank Lindemann
Eine in eClinicalMedicine veröffentlichte Studie von Harriet Rumgay und ihrem Team liefert eine detaillierte Analyse der Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Krebssterblichkeit in sieben Ländern: Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis, wie Alkohol und andere Risikofaktoren zur weltweiten Krebsbelastung beitragen.
Glücksspielatlas Deutschland 2023 erschienen
- von Frank Lindemann
Etwa jede*r dreizehnte Glücksspieler*in entwickelt durch die Teilnahme an Automatenspielen, Sportwetten und anderen Glücksspielen gesundheitliche, finanzielle oder auch soziale Probleme. In vielen Fällen sind diese so massiv, dass Familien zerbrechen und Existenzen zerstört werden.
Eindringliche Erklärung der WHO an das Europäische Parlament zum Zusammenhang zwischen Alkohol und Krebs
- von Frank Lindemann
Gemeinsame Erklärung des WHO-Regionaldirektors für Europa, Dr. Hans Henri P. Kluge, und der Direktorin der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), Dr. Elisabete Weiderpass, zur Sensibilisierung für den Zusammenhang zwischen Alkohol und Krebs.
Die Alkoholindustrie darf bei der Formulierung der Gesundheitspolitik keine Rolle spielen
- von Frank Lindemann
Die European Association for the Study of the Liver (EASL), die führende und größte medizinische Fachgesellschaft für Lebergesundheit in Europa, appelliert gemeinsam mit der European Alcohol Policy Alliance (Eurocare) an die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP), die richtige Entscheidung für alle Europäer*innen zu treffen, im Einklang mit den Empfehlungen der WHO, den wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Forderungen der Bevölkerung.
Am Dienstag, den 7. November stimmen die Mitglieder des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) über den Initiativbericht des Unterausschusses für öffentliche Gesundheit (SANT) zu nichtübertragbaren Krankheiten ab.
Der Bericht hat ein großes Potenzial, Schlüsselbereiche der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten anzusprechen. Die Änderungen in den Abschnitten über Alkohol haben den Bericht jedoch geschwächt. Diese Änderungen sind das Ergebnis der Lobbyarbeit und des Einflusses der Alkoholindustrie, die bei der Formulierung der Gesundheitspolitik keine Rolle spielen sollte.
Seite 65 von 211