Nachrichten
Australische Allianz fordert sofortiges Handeln der Regierung angesichts alarmierender Alkoholschäden
- von Frank Lindemann
Die heute veröffentlichten neuen Daten zum Alkoholkonsum haben beunruhigende Details über die Auswirkungen des Alkohols auf die Australier*innen ans Licht gebracht. Alcohol Change Australia fordert die Regierung auf, schnell zu handeln, um die Bevölkerung vor Schaden zu bewahren.
Polen: Nur noch halb so viele Polizeieinsätze nach nächtlichem Alkoholverkaufsverbot
- von Agata Pyka
Die Entscheidung der zweitgrößten polnischen Stadt Krakau, den nächtlichen Verkauf von Alkohol in Geschäften zu verbieten, hat dazu geführt, dass die Zahl der Polizeieinsätze in den ersten sechs Monaten nach Inkrafttreten der Maßnahme um fast die Hälfte zurückgegangen ist.
Weiterlesen: Polen: Nur noch halb so viele Polizeieinsätze nach nächtlichem Alkoholverkaufsverbot
Mangelnde Hinweise auf versteckten Alkohol in Lebensmitteln
- von Frank Lindemann
Rotweinsauce enthält Wein und Rumkugeln enthalten Rum, das ist klar. Aber wer rechnet schon mit Alkohol in Fertigsuppen, Grillsaucen oder gar Fertigkuchen?
Weiterlesen: Mangelnde Hinweise auf versteckten Alkohol in Lebensmitteln
Auswirkungen der Erhöhung der Alkoholsteuer auf die Ungleichheiten bei der Gesamtmortalität in Litauen
- von Frank Lindemann
Gesundheitliche Ungleichheiten werden definiert als Unterschiede in Gesundheitsindikatoren zwischen verschiedenen sozioökonomischen Gruppen, zum Beispiel in Bezug auf Einkommen, Bildung oder Beruf. Während die Lebenserwartung bis zum Ausbruch der COVID-19-Pandemie in den meisten europäischen Ländern gestiegen ist, war dieser Zugewinn an Gesundheit nicht gleichmäßig über die Bevölkerung verteilt. So stieg die Lebenserwartung selbst in eher egalitären Ländern wie den skandinavischen Ländern am stärksten in Gruppen mit höherem sozioökonomischem Status und am wenigsten in Gruppen mit niedrigerem sozioökonomischem Status.
Seite 44 von 204