Nachrichten
Der weite Weg zur Europäischen Gesundheitsunion
- von Alessandro Gallina, Jaisalmer De Frutos Lucas, Sara Bertucci & Claudia Mantovan
Am 22. Mai hat die Europäische Kommission eine Mitteilung zur Europäischen Gesundheitsunion angenommen. Das Dokument, das von der Kommissarin für Gesundheit (GD SANTE), Stella Kyriakides, vorgestellt wurde, hebt die bedeutenden Fortschritte hervor, die in den letzten fünf Jahren in der EU-Gesundheitspolitik erzielt wurden. Die Mitteilung wurde auf einer Veranstaltung vorgestellt, auf der Kommissarin Kyriakides den Weg für künftige Entwicklungen unter ihrer Nachfolge ebnete.
Weiterlesen: Der weite Weg zur Europäischen Gesundheitsunion
Kinder werden online mit Werbung für Alkohol, Glücksspiel und Junk Food bombardiert
- von Frank Lindemann
Eine neue Pilotstudie, bei der Bildschirmaufzeichnungen von Online-Aktivitäten Jugendlicher analysiert wurden, hat gezeigt, dass Unternehmen sie gezielt mit Werbung für schädliche Produkte wie Alkohol, Glücksspiel und Junk Food ansprechen.
Weiterlesen: Kinder werden online mit Werbung für Alkohol, Glücksspiel und Junk Food bombardiert
Alkoholwerbung inhaltlich beschränken – Gesundheitswarnungen zufügen
- von Frank Lindemann
Inhaltsbeschränkungen und die Einfügung eines gesundheitsbezogenen Warnhinweises (anstelle der Botschaft »Trinken Sie verantwortungsbewusst«) können die Überzeugungswirkung von Alkoholwerbung abschwächen und die Wahrnehmung der Schädlichkeit des Produkts erhöhen.
Weiterlesen: Alkoholwerbung inhaltlich beschränken – Gesundheitswarnungen zufügen
Digitale Alkoholwerbung fördert schädliche Geschlechternormen
- von Frank Lindemann
Alkoholmarketing auf Social-Media-Plattformen ist allgegenwärtig und effektiv, erreicht ein breites Publikum und ermöglicht die Interaktion mit den Nutzer*innen. Wir wissen wenig über die geschlechtsspezifische Natur des digitalen Alkoholmarketings, einschließlich der Art und Weise, wie Frauen und Männer dargestellt werden, wie verschiedene Geschlechter reagieren und welche Auswirkungen dies auf die Beziehungen zwischen den Geschlechtern hat.
Weiterlesen: Digitale Alkoholwerbung fördert schädliche Geschlechternormen
Seite 30 von 204