Nachrichten aus Großbritannien
Warnhinweise mit Bildern lassen Verbraucher*innen Alkoholrisiken besser erkennen
- von Frank Lindemann
Eine Studie in der Zeitschrift Addiction ergab, dass eine verbesserte Alkoholkennzeichnung das Wissen über risikoarmen Alkoholkonsum in Großbritannien verbesserte. Die effektivsten Etiketten enthielten ein Piktogramm zur Portionsgröße in Bezug auf Alkoholeinheiten mit einem Satz zu den Empfehlungen darunter.
Weiterlesen: Warnhinweise mit Bildern lassen Verbraucher*innen Alkoholrisiken besser erkennen
Großbritannien und COVID-19: Mehr als ein Drittel änderte seinen Alkoholkonsum
- von Frank Lindemann
Mehr als ein Drittel der Bevölkerung Großbritanniens hat laut einer großen Studie des University College London (UCL) seinen Alkoholkonsum während COVID-19 verändert. Die meisten haben ihren Alkoholkonsum erhöht, wobei Männer während der Pandemie mehr Alkohol getrunken haben als Frauen. Im Gegensatz zu früheren britischen Daten wurde jedoch festgestellt, dass starke Alkoholkonsumenten aus dem Vorjahr ihren Konsum reduziert haben.
Weiterlesen: Großbritannien und COVID-19: Mehr als ein Drittel änderte seinen Alkoholkonsum
Nüchternheitsmarken in England zur Bekämpfung von Alkoholdelikten
- von Frank Lindemann
Nach der erfolgreichen Einführung in Wales starteten am 31. März in England Nüchternheitsmarken und Konsumverbote, um alkoholbedingte Straftaten zu reduzieren.
- Nüchternheitsmarken, die erkennen, ob Straftäter gegen das Alkoholverbot verstoßen haben, werden in ganz England als Teil eines Vorgehens gegen alkoholbedingte Kriminalität eingeführt.
- Die erfolgreiche Einführung in Wales zeigte, dass Straftäter an mehr als 95 % der überwachten Tage nüchtern blieben.
- Alkohol ist einer der treibenden Faktoren für häusliche Gewalt und unprovozierte Angriffe auf Fremde.
Weiterlesen: Nüchternheitsmarken in England zur Bekämpfung von Alkoholdelikten
Seite 16 von 21