Operationssaal

Im Laufe von vier Jahren wurden mehr als 16.000 Inselbewohner aufgrund von alkoholbedingten Erkrankungen wie Alkoholvergiftung, alkoholischen Leberkrankheiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Isle of Wight hat in den letzten sieben Jahren einen schockierenden 80-prozentigen Anstieg der Zahl der Menschen erlebt, die aufgrund von Alkohol ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Rettungswagen im Einsatz

Alkohol stellt eine massive Belastung für das britische Gesundheitssystem dar. Laut einem Bericht des National Health Service (NHS) wurden 2018 1,3 Millionen Menschen wegen Alkohol in Krankenhäuser eingeliefert, was 7,4 % aller Krankenhauseinweisungen im ganzen Land entspricht.

Getränkedose auf Zuckerwürfeln

Es werden Forderungen nach Steuererhöhungen für Alcopops in Großbritannien laut, da diese Produkte hohe Mengen an Zucker enthalten. Alcopops werden von der Alkoholindustrie zur Rekrutierung von Konsumenten unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verwendet. Sie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Vorgemischte und »trinkfertige« Spirituosen, die in Supermärkten verkauft werden, sind mit übermäßigem Zucker und versteckten Kalorien versehen. Diese Produkte enthalten nach Angaben von Experten bis zu neun Teelöffel Zucker in nur 250 ml. Deshalb wird die britische Regierung nun gedrängt, diese Alcopops der Steuer auf zuckerhaltige Getränke zu unterwerfen.