Nachrichten aus Großbritannien
Schottland: Wirtschaftliche Auswirkungen von Mindestpreisen
- von Frank Lindemann
Eine vom NHS Health Scotland in Auftrag gegebene Studie über die Auswirkungen der Politik der Mindestpreise pro Einheit (MUP) in diesem Land ergab, dass sie nur geringe wirtschaftliche Auswirkungen zur Folge hatte.
Schottland war das erste Land, das Mindestpreise für Alkohol eingeführt hat. Diese Politik erhöhte die Preise für billige und hochprozentige Getränke. Die Ergebnisse der schottischen Mindestpreis-Maßnahmen zeigen bereits, dass sie noch besser funktionieren als geplant.
Weiterlesen: Schottland: Wirtschaftliche Auswirkungen von Mindestpreisen
Grünes Licht für Alkohol-Mindestpreise in Schottland
- von Frank Lindemann
Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens hat am 15. November 2017 entschieden, dass Mindestpreise für alkoholische Getränke im Einklang mit der EU-Gesetzgebung stehen. Damit wurden die Klagen des Schottischen Whiskey-Verbands (SWA), spiritsEUROPE und des Europäischen Weinhändler-Komitees (CEEV) abgewiesen. Einstimmig stellten die Richter fest, dass Mindestpreise »ein angemessenes Mittel zur Erreichung eines legitimen Ziels« seien.
Weiterlesen: Grünes Licht für Alkohol-Mindestpreise in Schottland
Friseure kämpfen gegen Bierkonzern
- von Frank Lindemann
Sean & Sean, Vater und Sohn und seit Generationen Everton-Fans möchten eine der längsten Sponsorgeschichten der englischen Premier League beenden – zwischen Everton FC und Chang Beer – und mit ihrem Friseurgeschäft »The Barber Club« ersetzen.
Seite 21 von 21