Nachrichten aus Deutschland
Wenn jugendlichen Zuschauern in Fußballstadien …
- von Alkoholpolitik.de
… Alkohol verkauft wird, ist es Zeit, über den Jugendschutz zu sprechen
Denn zwei von drei im Mai 2013 untersuchten Fußball-Arenen haben die Bestimmungen des Jugendschutzes nicht eingehalten. Dies ergaben Testkäufe, die das Internetportal alkoholpolitik.de vom Mystery Research Institut SKOPOS NEXT hat durchführen lassen.
Vor, während und nach den Spielen haben die jugendlichen Tester, alle unter 16 Jahre alt, in zwei Stadien bei zwölf Versuchen neun Mal Alkohol erhalten. Selbst einem 13-jährigen Testkäufer wurde Bier ausgeschenkt.
Um die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen auch während der Tests zu gewähren, wurden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet. Die traten allerdings nicht in Erscheinung, um einen realistischen Test zu gewährleisten.
Weiterlesen: Wenn jugendlichen Zuschauern in Fußballstadien …
Alkohol in Deutschland: Unterschätzt, verharmlost und … außergewöhnlich schädlich!
- von Alkoholpolitik.de
Die Gesundheitsrisiken des Alkoholkonsums sind den meisten Menschen nicht bewusst. Sie glauben, Alkohol könne ihnen persönlich nichts anhaben. Eine Fehleinschätzung mit weitreichenden Folgen: Die Diagnose »Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol« ist die dritthäufigste in der Krankenhausstatistik, bei Männern sogar die häufigste Diagnose der vollstationär behandelten Patienten. Dies ist nur die Spitze des Eisberges, denn dazu kommen weitere typische Krankheiten wie alkoholbedingte Leberzirrhose, alkoholbedingte Bauchspeicheldrüsenentzündung, alkoholbedingte Krebserkrankungen sowie Unfälle und Verletzungen unter Alkoholeinfluss.
Weiterlesen: Alkohol in Deutschland: Unterschätzt, verharmlost und … außergewöhnlich schädlich!
Seite 46 von 52