Die »Global Alcohol Policy Conference«, die wegen der Flut in Thailand vom November letzten Jahres auf den Februar dieses Jahres verschoben werden musste, war ein riesiger Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden nicht müde, diese Konferenz mit Attributen wie »großartig«, »historisch« oder »wegweisend« zu beschreiben. Und das war richtig. Denn diese Konferenz war gut vorbereitet, bot wichtige Informationen und gab den Rahmen für den Austausch über die weiteren Schritte, um die schädlichen Folgen des weltweiten Alkoholkonsums zu reduzieren.

Alkoholpolitik.de informiert mit der Pressemeldung von »Alcohol Justice« aus den USA über eine makabre Einflussnahme des Fußball-Weltverbandes FIFA auf die Regierung von Brasilien. Dieser würde mit dem Gesetz ihr hoheitliches Recht zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit genommen. Hier der Text:

Die jüngste Ausgabe des »The Globe«, herausgegeben von der Global Alcohol Policy Alliance (GAPA), behandelt das Thema Jugend und Alkohol. Das Magazin (in englischer Sprache) kann hier als PDF heruntergeladen werden.