Nachrichten
Andalusien: Alkoholverkaufsverbot gegen Coronavirus eingeführt
- von Frank Lindemann
Die spanische autonome Region Andalusien hat ein zeitlich befristetes Alkoholverkaufsverbot eingeführt, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Das Verbot verbietet den Verkauf von Alkohol nach 18:00 Uhr überall in Andalusien und trat am 13. Februar 2021 in Kraft.
Weiterlesen: Andalusien: Alkoholverkaufsverbot gegen Coronavirus eingeführt
Spätfolgen der Katastrophe: auch höhere Alkoholschäden in Fukushima
- von Frank Lindemann
Das japanische Gesundheitsministerium berichtet, dass die Zahl der Beratungen wegen Alkoholproblemen in den drei ostjapanischen Präfekturen, die am stärksten vom großen Erdbeben im März 2011 betroffen waren, deutlich höher war: Miyagi, Fukushima und Iwate.
Weiterlesen: Spätfolgen der Katastrophe: auch höhere Alkoholschäden in Fukushima
Alkohol-Leitlinien für schwangere Frauen
- von Frank Lindemann
Die Implementierung von Behandlungspfaden für Alkoholprobleme in der Geburtshilfe ist aus einer lebenslangen Perspektive für Frauen, Kinder, Familien und die Gesellschaft im Allgemeinen von Vorteil.
USA und COVID-19: Alkoholindustrie fördert Zunahme alkoholbedingter Leberkrankheiten
- von Frank Lindemann
Big Alcohol sorgt für einen Anstieg der alkoholbedingten Lebererkrankungen in den USA inmitten der Coronavirus-Pandemie. Immer mehr jüngere Menschen sind von der Krankheit betroffen.
Die Alkoholindustrie nutzte die andauernde COVID-19-Gesundheitskrise perverserweise als größte globale Marketingkampagne, um den Konsum noch weiter zu steigern und ihre Profite auf Kosten der Gesundheit und sogar des Lebens der Menschen zu erhöhen. Sie wurde auch für die vier verschiedenen Taktiken entlarvt, mit denen sie während des Coronavirus auf gefährdete Personen zielt.
Weiterlesen: USA und COVID-19: Alkoholindustrie fördert Zunahme alkoholbedingter Leberkrankheiten
Seite 163 von 204