Nachrichten
Afrikanische und Europäische Organisationen prangern die geheimen Absprachen zwischen der EU und den großen Alkoholkonzernen an und stellen drei Forderungen
- von Frank Lindemann
Das Thema: Die Delegation der Europäischen Union in Südafrika hat große Frontgruppen der Alkoholindustrie und Alkoholproduzenten in Europa eingeladen, sich gemeinsam in die Entwicklung alkoholpolitischer Lösungen der südafrikanischen Regierung einzumischen.
Das Ganze wurde erstmals von der European Alcohol Policy Alliance (Eurocare) an die Öffentlichkeit gebracht.
Die Produkte und Praktiken der Alkoholindustrie in Südafrika verursachen massive Schäden. Diese Alkoholprobleme sind von solchem Ausmaß, dass die Regierung während der Coronavirus-Krise dreimal beschlossen hatte, den Verkauf von Alkohol vorübergehend zu verbieten - eine Maßnahme, die zu einer erheblichen Reduzierung der Alkoholschäden führte. Nun ist die Entwicklung einer evidenzbasierten Alkoholpolitik auf die höchste Ebene der politischen Aufmerksamkeit in Südafrika aufgestiegen.
Offener Brief
Andalusien: Alkoholverkaufsverbot gegen Coronavirus eingeführt
- von Frank Lindemann
Die spanische autonome Region Andalusien hat ein zeitlich befristetes Alkoholverkaufsverbot eingeführt, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Das Verbot verbietet den Verkauf von Alkohol nach 18:00 Uhr überall in Andalusien und trat am 13. Februar 2021 in Kraft.
Weiterlesen: Andalusien: Alkoholverkaufsverbot gegen Coronavirus eingeführt
Spätfolgen der Katastrophe: auch höhere Alkoholschäden in Fukushima
- von Frank Lindemann
Das japanische Gesundheitsministerium berichtet, dass die Zahl der Beratungen wegen Alkoholproblemen in den drei ostjapanischen Präfekturen, die am stärksten vom großen Erdbeben im März 2011 betroffen waren, deutlich höher war: Miyagi, Fukushima und Iwate.
Weiterlesen: Spätfolgen der Katastrophe: auch höhere Alkoholschäden in Fukushima
Alkohol-Leitlinien für schwangere Frauen
- von Frank Lindemann
Die Implementierung von Behandlungspfaden für Alkoholprobleme in der Geburtshilfe ist aus einer lebenslangen Perspektive für Frauen, Kinder, Familien und die Gesellschaft im Allgemeinen von Vorteil.
Seite 162 von 204