Nachrichten
Verlorene Lebensjahre durch Tod
- von Frank Lindemann
Alkoholassoziierte Erkrankungen waren neben Unfällen, Selbstschädigung und Gewalt, bösartigen Neubildungen in der Gruppe der unter 65-Jährigen häufige Sterbeursachen und damit für mehr als ein Drittel aller verlorenen Lebensjahre verantwortlich.
»Wir sprechen eigentlich heute über die Suchtkranken von morgen«
- von Frank Lindemann
Dies konstatierte Frauke Fölsche von NACOA Deutschland angesichts eines Drittels der rund 3 Millionen Kinder und Jugendlichen, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, und später selbst eine eigene Suchtgeschichte entwickeln. Anlass war eine Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages zur Alkoholprävention, die heute nachmittag stattfand.
Als besonders wirksam sieht NACOA die Maßnahmen in Kombination mit einem Alkoholwerbeverbot.«
Frauke Fölsche, NACOA
Weiterlesen: »Wir sprechen eigentlich heute über die Suchtkranken von morgen«
Neuseeland: Alkoholindustrie verstößt gegen ihre eigenen Marketingregeln
- von Frank Lindemann
Alkoholwerbung wird auch in Neuseeland von der Alkoholindustrie selbst reguliert. Diese Selbstregulierung hat von Anfang an versagt, da die Alkoholindustrie systematisch gegen ihre eigenen Verhaltensregeln verstößt – nahezu folgenlos.
Immer wieder haben Gesundheitsexpert*innen unabhängige staatliche Regelungen für die Alkoholwerbung gefordert. Die neuseeländische Regierung hat jedoch seit über einem Jahrzehnt nicht gehandelt. Dieses Versagen hat zahllose Kinder und Jugendliche dem allgegenwärtigen Alkoholmarketing ausgesetzt, wo immer sie sich aufhalten.
Weiterlesen: Neuseeland: Alkoholindustrie verstößt gegen ihre eigenen Marketingregeln
Nordirland: Rekordzahl an Alkoholtoten
- von Frank Lindemann
Die alkoholbedingten Todesfälle in Nordirland sind 2019 auf ein Jahrzehnteshoch gestiegen. Der Aufwärtstrend bei den alkoholbedingten Todesfällen bestand bereits vor der Pandemie und hat sich wahrscheinlich mit der anhaltenden Gesundheitskrise noch verschärft.
Es ist daher beunruhigend, dass die Regierung die Einführung eines Mindestpreises für Alkohol weiter verschoben hat.
Seite 158 von 204