Nachrichten
Alkohol-Abhängigkeiten nehmen zu
- von Frank Lindemann
Suchterkrankungen sind in Frankreich während der COVID-19-Pandemie auf dem Vormarsch, wie eine landesweite Umfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf Alkohol, andere Drogen und süchtiges Verhalten ergab. Anfällige Bevölkerungsgruppen sind am meisten gefährdet.
Die Marketingpraktiken der Alkoholindustrie während der Pandemie nutzen die Verletzlichkeit der Menschen in dieser Zeit aus, um einen höheren Konsum und mehr Profit auf Kosten der Gesundheit zu erzielen. Der Cash Investigation-Bericht deckt auf, wie die Alkoholindustrie das Evin'sche Gesetz bricht und wie sie ihre Produkte illegal vermarktet.
Erster alkoholfreier Kiosk nimmt Betrieb auf
- von Frank Lindemann
Deutschlands erster alkoholfreier Kiosk oder »nüchterner Späti« hat in Kreuzberg, Berlin, eröffnet. Die Gründerinnen des Kiosks, Katja Kauf und Isabella Steiner, haben ihn in Anlehnung an die beliebten Späti-Läden oder Spätkauf entwickelt.
Schweden und COVID-19: Alkoholkonsum unter jungen Erwachsenen sinkt
- von Frank Lindemann
Eine Auswertung der schwedischen Gesundheitsbehörde hat ergeben, dass der Alkoholkonsum unter Jugendlichen und jungen Menschen in Schweden während der COVID-19-Pandemie zurückgegangen ist.
Die Analyse zeigt aber auch negative Trends auf, die die Bedeutung von Investitionen in Gesundheitsförderung und Prävention in den Fokus rücken.
Weiterlesen: Schweden und COVID-19: Alkoholkonsum unter jungen Erwachsenen sinkt
Menschen schätzen Gesundheit und Familie am meisten
- von Frank Lindemann
Im vergangenen Jahr, mitten in der COVID-19-Pandemie, haben laut zwei Umfragen mehr Deutsche Wert auf Gesundheit und Familie gelegt als in den Jahren zuvor. Für die Deutschen sind in Zeiten der Krise körperliches und soziales Wohlbefinden wichtiger als Konsumdenken.
Weiterlesen: Menschen schätzen Gesundheit und Familie am meisten
Seite 151 von 204