Nachrichten aus Skandinavien
Norwegen: Ausland Top – Inland Flop
- von Frank Lindemann
Während Norwegen gesundheitspolitisch als Vorreiter im Ausland punktet, fällt seine Alkoholpolitik im Inland eher mau aus, wie zwei Meldungen dieser Woche zeigen:
- Norwegen verstärkt die Unterstützung im Kampf gegen nicht übertragbare Krankheiten (NCDs)
- Neue Alkoholstrategie enthält enttäuschend wenige Maßnahmen
IOGT-NTO-Expertin für Regierungsuntersuchung zu Alkohol-Hofverkäufen ernannt
- von Frank Lindemann
Eine Expertin von IOGT-NTO, Schweden wurde für eine Regierungsuntersuchung zum Hofverkauf von Alkohol ausgewählt. Irma Kilim, Leiterin der Drogenpolitik bei IOGT-NTO, wird die Organisation bei der Untersuchung vertreten. Sie wird eine wichtige Public-Health-Perspektive in der Sachverständigengruppe »Alkoholindustrie« einbringen.
Weiterlesen: IOGT-NTO-Expertin für Regierungsuntersuchung zu Alkohol-Hofverkäufen ernannt
Schweden: Frühere Bar-Schließungen führen zu weniger Notrufen
- von Frank Lindemann
Neue Statistiken zeigen, dass das zeitlich begrenzte Alkoholverkaufsverbot in Schweden wie beabsichtigt funktioniert. Die zeitlichen Beschränkungen verbieten den Verkauf von Alkohol in Bars und Restaurants nach 20:00 Uhr. Seit die neue Regelung in Kraft getreten ist, sind die Notrufe bei der Polizei um fast 40 % zurückgegangen.
Weiterlesen: Schweden: Frühere Bar-Schließungen führen zu weniger Notrufen
Seite 13 von 15