Nachrichten aus Skandinavien
Schweden: Frühere Bar-Schließungen führen zu weniger Notrufen
- von Frank Lindemann
Neue Statistiken zeigen, dass das zeitlich begrenzte Alkoholverkaufsverbot in Schweden wie beabsichtigt funktioniert. Die zeitlichen Beschränkungen verbieten den Verkauf von Alkohol in Bars und Restaurants nach 20:00 Uhr. Seit die neue Regelung in Kraft getreten ist, sind die Notrufe bei der Polizei um fast 40 % zurückgegangen.
Weiterlesen: Schweden: Frühere Bar-Schließungen führen zu weniger Notrufen
Schweden: Regierung kündigt Plan zur Erhöhung der Alkoholsteuer an
- von Frank Lindemann
Die schwedische Regierung hat einen Plan zur Erhöhung der Alkoholsteuer angekündigt. Die geplante Erhöhung soll in den Haushaltsentwurf vom Herbst dieses Jahres aufgenommen werden und ab 2023 in Kraft treten. Die Steuererhöhung wird der Regierung schätzungsweise 550 Millionen Schwedische Kronen (SEK) an zusätzlichen Einnahmen bescheren. Das letzte Mal, dass Schweden die Alkoholsteuer angepasst hat, war im Jahr 2017.
Weiterlesen: Schweden: Regierung kündigt Plan zur Erhöhung der Alkoholsteuer an
Junge Progressive sind die größten Heuchler
- von Filip Nyman
Wo sind all die Progressiven? Wo seid ihr, demokratische Sozialisten? Wo seid ihr linksgerichteten Aktivisten? Diese ständig aktuelle Frage im Kampf gegen die Alkoholindustrie hallt immer noch ohne Antworten wider.
Seite 7 von 8