Nachrichten
Was Eltern anrichten, die ihren Kindern Alkohol geben
- von Frank Lindemann
Die Ergebnisse einer neuen Studie bestätigen, dass Eltern, die ihren Kindern Alkohol geben, zu höheren Alkoholschäden führen, wenn die Kinder aufwachsen. Die Studie fand heraus, dass Kinder, die einen Schluck Alkohol zu trinken bekamen, in der Sekundarstufe mit größerer Wahrscheinlichkeit ein volles alkoholisches Getränk zu sich nahmen, sich berauschten oder stark Alkohol konsumierten, als diejenigen, die keinen Alkohol bekamen.
Weiterlesen: Was Eltern anrichten, die ihren Kindern Alkohol geben
Schwedens Regierung begrüßt den EU-Plan zur Krebsbekämpfung
- von Frank Lindemann
Im Februar 2021 hat die Europäische Kommission den »Europe's Beating Cancer Plan« vorgestellt. Der ehrgeizige Plan zielt darauf ab, die Krebsbelastung in der Europäischen Union für Patienten, ihre Familien und die Gesundheitssysteme zu reduzieren.
Die schwedische Regierung begrüßt den neuen EU-Krebsplan. Mehrere der Ziele des Plans decken sich mit der nationalen Krebsstrategie Schwedens und der damit verbundenen langfristigen Ausrichtung der Krebsversorgung.
Weiterlesen: Schwedens Regierung begrüßt den EU-Plan zur Krebsbekämpfung
Norwegen: Ausland Top – Inland Flop
- von Frank Lindemann
Während Norwegen gesundheitspolitisch als Vorreiter im Ausland punktet, fällt seine Alkoholpolitik im Inland eher mau aus, wie zwei Meldungen dieser Woche zeigen:
- Norwegen verstärkt die Unterstützung im Kampf gegen nicht übertragbare Krankheiten (NCDs)
- Neue Alkoholstrategie enthält enttäuschend wenige Maßnahmen
Irland: Warum der nüchterne St. Patrick's Day wichtig ist
- von Bernard Coffey
Der St. Patrick's Day ist leider zu einem der wichtigsten Tage des Jahres geworden, an dem Alkohol von Minderjährigen konsumiert wird. Und die Alkoholindustrie tut alles, um einen einst heiligen Feiertag in ein weiteres Saufgelage zu verwandeln.
Bernard Coffey schreibt, dass es viele Beweise dafür gibt, dass das einzige »Grün«, das von der Alkoholindustrie am St. Patrick's Day geschätzt wird, die Farbe des Geldes ist, das in ihre Kassen fließt, als Ergebnis des sprunghaften Anstiegs der Alkoholverkäufe und des Alkoholexzesses, wobei die öffentliche Wahrnehmung der irischen Kultur in diesem Prozess verunglimpft wird.
In diesem Gastbeitrag weist Bernard auf die Schwierigkeiten hin, denen Betroffene an Tagen wie dem St. Patrick's Day ausgesetzt sind.
Aber es gibt bessere Möglichkeiten zu feiern: die jährliche Sober St. Patrick's Day Veranstaltung feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und sie schafft warme und einladende Umgebungen für alle, frei von Schnaps.
Weiterlesen: Irland: Warum der nüchterne St. Patrick's Day wichtig ist
Seite 155 von 204