Nachrichten
Niedriges gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum schadet der Jugend
- von Frank Lindemann
Neue Untersuchungen einer Gruppe von Ökonomen zeigen, wie das niedrige gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Österreich zu größeren Alkoholschäden bei Jugendlichen führt. Das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren trägt zu einer zunehmenden gesundheitlichen Ungleichheit bei österreichischen Jugendlichen bei.
Weiterlesen: Niedriges gesetzliches Mindestalter für Alkoholkonsum schadet der Jugend
COVID-19 zeigt uns, warum Kanada ein föderales Alkoholgesetz braucht
- von Laura J. Kennedy, Noel Guscott
Alkoholkonsum ist für 38 Prozent aller Gesundheitskosten verantwortlich. Die Kanadier*innen trinken mehr. Dies ist ein perfektes politisches Fenster, um ein Gesetz auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen: COVID-19 zeigt uns, warum Kanada ein föderales Alkoholgesetz braucht
Ausbeutung der Mutterschaft: Mami-Alkohol-Seiten
- von Frank Lindemann
Die Autor*innen untersuchen, wie einige Social-Media-Seiten Mütter ausnutzen, indem sie in unangemessener Weise Alkoholkonsum als Lösung für die Herausforderungen der Elternschaft anbieten. Dies ist ein sehr aktuelles Thema angesichts der Auswirkungen von COVID-19 auf das Familien- und Heimleben und des Potenzials für eine Zunahme von alkoholbedingten Problemen und Gesundheitsschäden.
Gegen diese Normalisierung von starkem Alkoholkonsum unter Müttern hat sich in der Community ein Widerstand formiert, der zu »Sober Mum«-Seiten in den sozialen Medien führte.
Weiterlesen: Ausbeutung der Mutterschaft: Mami-Alkohol-Seiten
Australien: Alkoholwerbung vermittelt falsche Botschaften in der Pandemie
- von Frank Lindemann

Ineffektive Alkoholwerbeaufsicht behauptet, es sei in Ordnung, während der Pandemie zu Hause zu bleiben und zu trinken.
Zwölf Monate nach dem erstmaligen Lockdown in Australien veröffentlicht der Krebsrat Westaustralien einen Bericht, der aufzeigt, wie die Selbstregulierung der Industrie während der COVID-19-Pandemie versagt hat, die Bevölkerung vor schädlicher Alkoholwerbung zu schützen.
Der Bericht »Giving the ok to ›Stay In. Drink Up‹« untersuchte, wie der von der Industrie betriebene Werbekodex für alkoholische Getränke (ABAC) auf das Alkoholmarketing während der COVID-19-Pandemie reagierte.
Weiterlesen: Australien: Alkoholwerbung vermittelt falsche Botschaften in der Pandemie
Seite 153 von 204