Titelbilder des fünteiligen Weltdrogenberichts 2022

Die Legalisierung von Cannabis in Teilen der Welt scheint den täglichen Konsum und die damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen zu beschleunigen, so der Weltdrogenbericht 2022 des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC). In dem Montag veröffentlichten Bericht wird auch auf den Rekordanstieg bei der Herstellung von Kokain, die Ausbreitung synthetischer Drogen auf neue Märkte und die anhaltenden Lücken bei der Verfügbarkeit von Drogenbehandlungen, insbesondere für Frauen, hingewiesen.  

Cannabis-Industrie (Symbolbild)

Eine neue Studie der Universität von Kalifornien, San Diego, hat ergeben, dass die Einwohner:innen eines US-Bundesstaates, in dem psychoaktives Cannabis legalisiert wurde, mit größerer Wahrscheinlichkeit mit dem Konsum dieser Substanz beginnen. Dies gilt insbesondere für minderjährige Konsument:innen unter dem gesetzlichen Alter von 21 Jahren.

Die Forscher:innen finden es besonders besorgniserregend, dass der Cannabiskonsum unter jungen Menschen zunimmt, da dieser gerade in jungen Jahren schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Vater und Sohn freuen sich auf gemeinsamen Filmabend

Die Walt Disney Corporation hat angekündigt, dass Disney+ im Laufe des Jahres ein neues, billigeres werbefinanziertes Video-on-Demand-Angebot (AVOD) einführen wird. Das Unternehmen hat Alkoholunternehmen die Werbung auf dieser neuen werbegestützten Plattform untersagt.

Drei fröhliche Jugendliche

Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Ergebnisse der Studie »Der Substanzkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2021 zu Alkohol, Rauchen, Cannabis und Trends.« vor. In der Repräsentativbefragung erhebt die BZgA regelmäßig den Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum der 12- bis 25-jährigen Bevölkerung bundesweit. Für den Alkoholsurvey 2021 wurden 7.002 junge Menschen in der Zeit der Coronavirus-Pandemie von April bis Juni 2021 befragt.