Nachrichten
Null Alkohol bedeutet nicht Null Risiko
- von Shalini Arunogiri & Anthony Hew
Die Verfügbarkeit und der Verkauf von »alkoholfreien« Produkten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. In Australien handelt es sich – wie auch in Deutschland – dabei um Produkte mit einem Alkoholgehalt von weniger als 0,5 Volumenprozent, die den Geschmack, das Aussehen und die Verpackung von alkoholischen Getränken imitieren sollen.
Der Markt für diese Produkte wird voraussichtlich weiterhin schneller wachsen als der für alkoholische Getränke.
Deutschland braucht strengere Regeln für Alkoholwerbung
- von Frank Lindemann
Deutschland brauche eine stärkere Regulierung der Alkoholwerbung, um junge Menschen zu schützen, sagte Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, am Dienstag.
Weiterlesen: Deutschland braucht strengere Regeln für Alkoholwerbung
»Es geht vor allem um eine Änderung in den Köpfen«
- von Frank Lindemann
Suchtmittelkonsum und Drogen sind in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin ein gravierendes und anhaltendes Problem. Insbesondere der starke Alkoholkonsum ist nach wie vor weit verbreitet. »Bei vielen alkoholbedingten Erkrankungen werden Werte registriert, die zum Teil deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegen«, so Gesundheitsministerin Stefanie Drese. Das gelte vor allem auch für die alkoholbedingten Todesfälle bei Männern.
Das sind erschreckende Zahlen, die uns deutlicher kaum zeigen könnten, dass sich im Umgang mit Alkohol etwas ändern muss.«
Weiterlesen: »Es geht vor allem um eine Änderung in den Köpfen«
Verfügbarkeit und alkoholbedingte Gewalt
- von Dr. Carly Lightowlers & Dr. Lucy Bryant
Die politische Diskussion über den Beitrag von Alkohol zu Gewalttaten hat sich in den letzten Jahrzehnten weitgehend auf die Orte der Nachtökonomie konzentriert. Pubs, Bars und Nachtclubs standen im Mittelpunkt dieser Diskussion – nicht nur als Orte, an denen Gewalt stattfinden kann, sondern auch als Orte, an denen Alkohol verkauft wird. Es wurde jedoch angemerkt, dass bei diesem Ansatz die Gewalt an anderen Orten, einschließlich zu Hause, und die Art und Weise, wie der Alkohol, der an anderen Orten, zum Beis in Supermärkten und Geschäften, verkauft wird, dazu beitragen kann, vernachlässigt wurde.
Seite 68 von 206