Nachrichten aus Deutschland
Blienert will Altersgrenze für Alkohol anheben
- von Frank Lindemann
Das derzeitige gesetzliche Mindestalter für den Kauf von nicht destillierten Alkoholprodukten liegt in Deutschland bei 16 Jahren. Der neue Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung hat vorgeschlagen, diese Altersgrenze auf 18 Jahre anzuheben. Sollte dieser Vorschlag angenommen werden, wäre dies eine wirksame politische Verbesserung, um die massiven Schäden zu verringern, die Kindern und Jugendlichen durch Alkoholprodukte entstehen.
Substanzkonsum im Kindes- und Jugendalter, Lebensqualität, Verhaltensstärken und ‑schwierigkeiten
- von Frank Lindemann
Die Ergebnisse zeigen, dass Lebensqualität und Verhaltensschwierigkeiten mit dem Substanzkonsum zusammenhängen und bei der Entwicklung oder Umsetzung von Präventionsmaßnahmen gegen den Substanzkonsum berücksichtigt werden sollten. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse darauf hin, dass der Substanzkonsum mit einer Verbesserung der Beziehungen zu Gleichaltrigen einhergehen kann. Daher sollte der Einfluss von Gleichaltrigen, insbesondere von solchen, die diese Substanzen konsumieren, nicht unterschätzt werden.
Weltkrebstag: BZgA informiert über Risiken von Rauchen und Alkohol
- von Frank Lindemann
Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2022 weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen auf die Risiken von Rauchen und Alkohol hin. In Deutschland erkranken rund 500.000 Menschen jährlich an Krebs, nahezu 240.000 Menschen sterben daran.
Weiterlesen: Weltkrebstag: BZgA informiert über Risiken von Rauchen und Alkohol
Seite 33 von 52